top of page

UPDATED FlashArray: ActiveCluster MS Visio Konzept-/PreSales-/Dokumentationsvorlage

Aktualisiert: 11. Juli 2021

VisioCafe stellte am 9. Juli 2021 aktualisierte Visio-Stencils für Pure Storage Speichersysteme bereit. In der verfügbaren aktualisierten Stencil-Version sind nun neu enthalten:

  • FlashArray //C

  • DirectFlashModule //C (DFMc)

  • DirectMemoryModule (DMM)


Die Anwendungsbeispiele (siehe unten) und deren Musterbilder wurden nicht aktualisiert!


↓ nachfolgender Text ist identisch dem Beitrag von Juni 2019 ↓


Mit jedem gut vorbereiteten Solution Design fällt die Leistungsbereitschaft und der Eindruck des Partners und dessen Projektlösung beim Kunden. Im Normalfall wurde bereits ein Pitch der Lösung vorgenommen - dieser ist meist jedoch nur oberflächlich und dient nur der Leadgenerierung, gefolgt von einer Erfassung/kleiner Bestandsaufnahme der relevanten bestehenden Infrastrukturkomponenten und einer gemeinsamen Definition der Kundenanforderung.


Ein Konzept besteht im Idealfall aus einer Einleitung, der Lösungsvorstellung (Herstellervorstellung inkl. Abgrenzung von den Konkurrenzprodukten), einem detailliertem Sizing, einer kompakten Architekturvisualisierung und dem Angebot.


Was bietet dies mir für Vorteile?: Ich konnte bereits mehrfach beobachten, dass der Kunde bereits hier eine präferierte Partner-/Produktwahl trifft. Es lohnt sich hier immer einen gewissen Zeitaufwand im Voraus zu erbringen, dies zeugt von Professionalität und fundiertem Wissen im Umgang mit der angebotenem Lösung. Eine Abgrenzung und Mehrwert gegenüber den Mitbewerbern findet bereits hier statt. Einfache oder auch nur oberflächliche abgegebene Projektangebote hinterlassen keinen guten Eindruck beim Kunden!


Ihr Konzept lies unseren Ersteindruck bestätigen ... wir fühlten uns direkt richtig aufgehoben ... die Einfachheit der implementierten Systeme und deren Performance bestätigten die prognostizierten Performancewerte in der Angebotsphase ... eines der Einfachsten IT-Projekte in der Unternehmensgeschichte - Kunde ANONYMOUS nach Projektabschluss > per Mail an Marcel Düssil - Q1/19

Erfahrungsgemäß nehme ich mir je nach Projektumfang zwischen 4-8 Stunden zur Konzeptausarbeitung Zeit. Um diese Arbeit ein wenig zu verkürzen und ein erfolgreiches Pure Storage ActiveCluster Projekt in die Wege zu leiten, möchte ich in diesem Blog mein erstellten Microsoft Visio-Vorlagen inkl. den Pure Storage Stencils von visiocafe.com zum Download bereitstellen.


Selbstverständlich kann nach ein wenig Überarbeitung der Vorlagen diese auch für andere Konzepte (nicht ActiveCluster) verwendet werden.


Die im PreSales erstellten Visualisierungen können nach erfolgreicher Projektgewinnung auch für die PostSales Installationsdokumentation verwendet werden.

 

ACHTUNG: die Copyrights der Stencils obliegen dem Ersteller - visiocafe.com

 

Die Vorlagen


Die Vorlagen wurden durch mich selbst erstellt. Die Rechte der Dateien obliegen Marcel Düssil - PUREFLASH.blog, jedoch können diese frei verwendet und bearbeitet werden.


Vorlage 1: Pure Storage ActiveCluster Infrastructure Overview


Einen einfachen Gesamtüberblick über die Systemkonfiguration und zukünftige Infrastruktur überzeugt von der Einfachheit der Lösung. Diese Vorlage bildet eine hochverfügbare Infrastruktur auf zwei verteilte Rechenzentren ab. In diesem Szenario (am häufigsten in Deutschland vorzufinden) wurde ein ActiveCluster visualisiert. Der Mediator kann frei gewählt werden.




Vorlage 2: Pure Storage FlashArray Configuration


Diese Visio-Vorlage ist zur Darstellung einer FlashArray Hardware-Konfiguration mit allen konfigurierbaren Komponenten. Die Controller sind frei modifizierbar (e. g. HBAs). Der Kunde sieht nun also sein angebotenes System nahezu "live", wie es bei ihm Betrieb vorzufinden sein könnte.




Vorlage 3: Pure Storage Stencils von visiocafe


VisioCafe stellt auf ihrer Webseite diverse Microsoft Visio Stencils für verschiedenste Systeme der IT Branche bereit. Für Pure Storage wurden diese am 15. Mai 2018 das letzte Mal - zum Zeitpunkt der Blogerstellung - geupdatet.


In den Stencils enthalten sind verschiedenste Komponenten und Module wie NV-RAMs, HBAs, ... ein visualisiertes FlashSystem kann somit beliebig nach verfügbaren Stencils modifiziert werden.



Download


Um die Dateien zu downloaden, muss man sich im exklusiven PUREFLASH.blog Bereich kostenfrei anmelden. Im naher Zukunft werden hier weitere Features verfügbar und Dateien geteilt. Anmelden lohnt sich also!: zum exklusiven Bereich


Weitere Infos - Links


Sämtliche offiziell veröffentlichten Einstellungsmöglichkeiten in der GUI, aber auch CLI können über die "on-board" User Guides der Pure Storage Systeme nachgelesen werden.

Im Purity Hauptmenü hierzu auf "Help" klicken.

Der User Guide ist wie das Hauptmenü gegliedert und kann von Ebene zu Ebene geöffnet werden. Eine Suchfunktion ist auch integriert - hier kann mit Schlagworten gesucht werden.

WEB: Pure Storage (Pure1) Supportportal - Ticketsystem und Unterstützung *(erfordert registrierte FlashSysteme)

TEL: Pure Storage Telefonsupport: GER - (+49) (0)800 7239467; INTERNATIONAL - (+1) 650 7294088

WEB: Pure Storage Community

WEB: Pure Storage OFFICIAL Blog

Der Blog lebt von Fragen, Wünschen und Anregungen...jeder Kommentar ist -lich willkommen. Über Feedback bin ich sehr dankbar.

284 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page