FlashArray: the next 3rd/generation of FlashArray //X R3 - NVMe DFMs now for X10. A useful Matrix.
Aktualisiert: 9. Mai 2021
Der Pure Storage Sales-Kick-Off (SKO) war mit dem Announcement von Purity //FB 3.0 nicht nur für FlashBlade eine Bereicherung (für Information hierzu > FlashBlade: Purity 3.0 //FB 3.0 is out! - great feature enhancements for Pures File-Object Storage.).
Ebenfalls gibt es "Big News" für FlashArray. Die neue Generation FlashArray ist verfügbar - FlashArray //X R3. R3 ruft großartigen Hardware-Enhancements auf. Diese möchte ich in diesem Beitrag nun endlich mit Ihnen teilen:
Flexible Kapazitätskonfigurationen
Pure Storage FlashArray Systeme skalieren bekanntlich nicht nach einzelnen Datenträgern/Disks/DFMs. In der Vergangenheit war dies in der ein oder anderen Kundensituation durch die Statik der DataPack-Skalierung beim Sizing problematisch, da durch die Bundles-/DataPacks-Erweiterung eine gewisse Unflexibilität gegeben war. Dies musste man an dieser Stelle ehrlich als Handicap anführen. Dieses Thema gehört nun jedoch endlich der Vergangenheit an *CHECK - THUMBS UP *.
Mit R3 wurde ein neues DFM-DataPack mit einer Kapazität von 11TB veröffentlicht, dies löst nun das bisherige 22TB DataPack als kleinstes ab. Zudem bekamen die im September 2019 gelaunchten "Efficiency Bundles" ebenfalls Zuwachs: hier gibt es nun 109TB, 145TB, 219TB und 292TB Packs bestehend aus je 12 bzw. 16 DFMs. Efficiency DataPacks können nach wie vor durch "conversion kits" von nun nicht nur mehr 6 Drives, sondern auch 4 bzw. 8 DFMs bei Skalierung auf Bedarf vervollständigt werden.
Weitere Neuerungen:
FlashArray X10-/Entry-Systeme können nun auch mit DirectFlash-Modulen bestückt werden.
FlashArray X20-Systeme unterstützen nun neben SAS 6G/12G-Shelves auch NVMe DirectFlash-Shelves. Mixed Konfigurationen sind weiterhin möglich, jedoch empfehle ich diese nicht (meist kommen diese durch Generationsupgrades o. ä. zustande). Ebenfalls unterstützt nun X20R3 (R3 only) das 63TB Efficiency Bundle mit 14 DFMs.
Die maximal zulässige RAW-Kapazität von X70R2 zu X70R3 hat sich mit 622TB nahezu verdoppelt.
Es besteht weiterhin (zumindest fürs Erste) die Möglichkeit dennoch SAS SSDs in FlashArray-Systeme zu kaufen.
WICHTIG: die aktuellste Matrix finden sie hier.
Die neuen Efficiency Bundles werden auch schon in FlashArray R2 Systemen unterstützt. Oben aufgezählte Storage-Capacity-Neuerungen und deren Kompatibilität kann der nachfolgend erstellten Matrix entnommen werden - Neuerungen sind hier rot hervorgehoben:

SkyLake goes Cascade Lake
Mit neuen Prozessoren aus der Intel-Familie "Cascade Lake" haben Sie u. a. mit FlashArray //X R3 Controllern eine Performancesteigerung von 25% im Vergleich der Vorgängergeneration zu erwarten.
Mit Pure Storage Evergreen Gold bekommen Sie den aktuellsten Controller alle 3 Jahre ohne extra Kosten. Der Controllertausch geht hier ohne Business-Impact (no downtime, no performance impact) vonstatten.
Vor dem offiziellen R3-Release wurden die neue FlashArray-Generation mit verschiedensten Performancetests getestet. Die Ergebnisse und die Performancevergleiche sind beeindruckend - darunter waren auch Anwendungen, welche zuvor auf Direct-Attached Storage liefen:
Bis zu 50 % schneller im Vergleich zu FlashArray R2 bei SAP HANA OLAP-Workloads und NSE
Bis zu 50% mehr Transaktionen p. sec. (tps) bei 35% geringerer Latenzzeit bei MySQL im Vergleich zu MySQL auf Direct-Attached Storage
Bis zu 20% mehr tps bei 12% geringerer Latenz bei PostGreSQL im Vergleich zu PostGreSQL auf DAS

Sum-up
FlashArray //X R3 bietet die besten Voraussetzungen Pure Storage Kunden die Hardware der nächste Generationen zu stellen. Weiterer Performancezuwachs durch weitere Softwareoptimierungen und das vollständige Potenzial von R3 ist mit Purity 6 zu erwarten.

Weitere Infos - Links
Sämtliche offiziell veröffentlichten Einstellungsmöglichkeiten in der GUI, aber auch CLI können über die "on-board" User Guides der Pure Storage Systeme nachgelesen werden.
Im Purity Hauptmenü hierzu auf "Help" klicken.
Der User Guide ist wie das Hauptmenü gegliedert und kann von Ebene zu Ebene geöffnet werden. Eine Suchfunktion ist auch integriert - hier kann mit Schlagworten gesucht werden.
WEB: Pure Storage (Pure1) Supportportal - Ticketsystem und Unterstützung *(erfordert registrierte FlashSysteme)
TEL: Pure Storage Telefonsupport: GER - (+49) (0)800 7239467; INTERNATIONAL - (+1) 650 7294088
WEB: Pure Storage OFFICIAL Blog