Pure Storage Microsoft Visio Builder - enhance your Pure documentations and offers
Aktualisiert: 9. Mai 2021
Eine Visualisierung von IT-Netzen kann viel Zeit in Anspruch nehmen und gerade beim Einzeichnen von Verbindungen einzelner Komponenten einem den letzten Nerv rauben ... ich bin bezüglich dieser Thematik leidgeplagt ツ . Als regelmäßiger Blogleser haben sie bestimmt schon mitbekommen, dass ich die Übersichten immer möglichst detailgetreu erstelle.
Durch Zufall bin ich vor einiger Zeit auf ein Tool eines Pure Storage Mitarbeiters (Matthew "Matt" Robertson/Principal System Engineer) gestoßen, welches kurzerhand ermöglicht, jede valide FlashArray/FlashBlade-Konfiguration zu visualisieren.
Matt macht es mit seinem Builder kinderleicht nachfolgende Produkte zu visualisieren:
FlashArray //X auch //M (inkl. DirectFlashShelves, DirectMemoryModule/SCM)
FlashArray //C (inkl. DirectFlashShelves) - bereits inkl. Top-Neuerung //C40R3
FlashBlade (110/310 (E)FMs, XFMs, Multi-Chassis-Konfigurationen/10 Chassis)
Da ich all meine Systemabbildungen mit Microsoft Visio erstelle und feststellen musste, dass die verfügbaren Visio Stencils (von visiocafe / Stand 15. Juni 2018) outdated sind bzw. auch einige neue Module fehlten, wurde dies dem Anspruch einer detaillierten Darstellung nicht mehr wirklich gerecht. Seinerzeit brachte Matts "Pure Rack Diagram Builder" bereits sehr viel Potential für mich mit, da ich hier alle Komponenten getreu der verfügbaren Konfigurationen darstellen konnte. Leider gingen mir durch den generierten Output des Tools (ein natives Bildformat/PNG) die Verbindungspunkte (welche ich aus Stencils gewohnt bin) verloren, so musste ich immer fleißig händisch Verbindungspunkte einarbeiten *ARG*.
Ich nahm mit Matt Kontakt auf und äußerte einen Wunsch "Tool enhancement request", ob es möglich wäre Verbindungspunkte im Output des Format-Typ VSSX zu implementieren. Ich befürchtete nämlich, dass dies nicht so leicht möglich wäre, aber Matt antwortete prompt "Yes, I thought about adding connections. Actually, already put them on the outside so they snap into a rack. Do you want them for the power cords as well?" Er verneinte hingegen meiner Befürchtung "... It’s not that bad, just need to get the offsets and calculate them all. But depends if I refactor the code to be more flexible in future may take a bit more work.".
Am Wochenende erhielt ich dann eine Nachricht: "I've added connection points to the visio output. Give it a shot and let me know what you think." - AWESOME! Das Tool ist nun in meinen Augen für jedermann perfekt.
Die im Builder "zusammengeklickte" Systemkonfigurationen kann man als PNG oder auch als VSSX (Visio Stencil Format) downloaden und aufbauend ein detailliertes Systemabbild für Angebote und Dokumentationen erstellen. Ich persönlich musste feststellen (Kunden-Feedback), dass beigefügte Visualisierungen der Konfigurationen besonders gut in Angeboten ankommen, da man das System direkt vor sich sieht und so den Entscheidern "was anschauliches/greifbares" an die Hand geben kann ... immer besser als nur eine Konfiguration in Textform und einen Betrag X.
Ich durfte das Tool nun offiziell bei mir auf dem Blog integrieren. Die Bedienung des Builders ist einfach und man bekommt beim "Hover" der Eingabefelder auch Hinweise/Beispiele zu den verfügbaren Optionen geliefert.
Das Tool kann man im PUREFLASH.blog Mitgliederbereich kostenfrei nutzen - zu finden ist dies im Dropdown des Mitgliederbereichs. Die Registrierung ist fix erledigt, sie ist unverbindlich und jederzeit widerrufbar. Neben dem Tool gibt es bereits mehrere weitere Inhalte zum Downloaden. Anmelden lohnt sich also!: zum geschützten Bereich.

Impressionen
FlashArray
FlashBlade
Weitere Infos - Links
Sämtliche offiziell veröffentlichten Einstellungsmöglichkeiten in der GUI, aber auch CLI können über die "on-board" User Guides der Pure Storage Systeme nachgelesen werden.
Im Purity Hauptmenü hierzu auf "Help" klicken.
Der User Guide ist wie das Hauptmenü gegliedert und kann von Ebene zu Ebene geöffnet werden. Eine Suchfunktion ist auch integriert - hier kann mit Schlagworten gesucht werden.
WEB: Pure Storage (Pure1) Supportportal - Ticketsystem und Unterstützung *(erfordert registrierte FlashSysteme)
TEL: Pure Storage Telefonsupport: GER - (+49) (0)800 7239467; INTERNATIONAL - (+1) 650 7294088
WEB: Pure Storage OFFICIAL Blog