top of page

Pure1: Simply Book Your Storage Upgrades and Relax. 4free Upgrade Service Inclusive @ Pure Storage.

Aktualisiert: 9. Mai 2021

Hab ich eigentlich schon gesagt, wie großartig ich die kontinuierliche Weiterentwicklung und Veröffentlichung solider-marktreifer neuer Features im Pure Storage Portfolio finde? Noch viel besser ist jedoch die Tatsache: sie werden niemals einen Cent investieren müssen, um all diese Neuerungen nutzen zu können. All-Software inclusive - implemented and future upcoming. Die nächsten Wochen werde ich Euch über einige Neuerungen berichten können, aber auf den heutigen Betrag habe ich bereits seit Monaten gewartet. Innerhalb Pure1 hat man eine weitere äußerst bequeme Option geschaffen Pure-Kunden mit dem Support zu verbinden: man kann nun direkt im Pure Storage Cloud-Portal (Pure1) Upgrades seiner Systeme buchen. Einfach System, Tag, Zeit und die gewünschte Purity-Version auswählen und der Support wird im Rahmen Ihres Wartungsvertrags/Subscription eigenständig das Upgrade durchführen. Selbstverständlich den Remote-Assist (RA) nicht vergessen zu aktivieren, sonst steht der Support "vor verschlossenen Türen" .


Ich finde diese Option genial, da dies meinen Kunden die Möglichkeit einer noch besseren Support-Experience liefern wird und einen gewissen Automatismus beim Upgrade-Prozess ermöglicht - no need for writing mails to ask for available update time slots. Man könnte auch sagen: "das ist jammern auf hohem Niveau", aber wenn man sonst schon nichts zu bemängeln hat. Der Net Promoter Score (NPS) und die Support-Erfahrungen meiner Kunden bestätigen dies ebenfalls - es ist nicht nur reines Marketing!


Pure1 Upgrade Insights


Vielleicht hat der ein oder andere auch bereits von den neusten Pure1-Features mitbekommen, denn diese werden immer im obersten Bereich des Dashboards und mit einem "NEW"-Badge im Menü angezeigt:

Über den Menüpunkt Cases gelangen wir zum neuen Upgrade-Planer. Ich hatte hier tatsächlich (Zeitpunkt der Screenshots) über den "alten Weg" vor ein paar Tagen zwei Tickets für ein Upgrade zweier Kundensysteme eröffnet.

Über Request Service (Schaltfläche im unteren Webseitenbereich) > Upgrade Purity Software gelangt man in den neuen Upgrade-Scheduler.


Ich möchte die beiden Testsysteme (PURE-X50-1 und PURE-X50-2) auf das aktuellste Purity upgraden lassen. Der Prozess ist wie ein Wizard aufgebaut und daher selbsterklärend. Select, next, ... "Request Update". Lasst euch an der Stelle nicht von der Vielzahl an Systemen irritieren, da ich einige Kunden habe, welche mich als "External User" für deren Systeme hinterlegt haben. Bilder zum neuen Feature sagen mehr als tausend Worte:

Abschließend ist das Ticket mit dem Upgrade-Request in meinem Pure1-Account sichtbar.

Mit Bestätigung des gebuchten Upgrade-Zeitraum wird die Einhaltung der offiziellen Best Practices, die Aktivierung des RA und die finale Freigabe des Upgrades abgefragt. Antworten Sie auf diese Mail je nach ihren Präferenzen und dem gewünschtem Vorgehen.


Ich persönlich gebe immer dem Pure Storage Support die sofortige Upgrade-Freigabe "GO" zum gebuchten Zeitraum - "I give you permission to perform the upgrade at the scheduled date/time without further confirmation". Man muss jedoch immer sicherstellen, dass das RA-Zeitfenster (maximal 48 Stunden) noch aktiv ist, sodass der Support sich dann auch direkt am Tag des Upgrades verbinden kann. Sollte es bei den Health-Checks (Pre-Upgrade) zu Feststellungen/Umklarheiten-Rückfragen kommen, würde bis zur Klärung mit dem Kunden das Update "on hold" gesetzt und aufgeschoben werden.


Nach Abschluss der Upgrades (+ Health Check) wird der Kunde dann benachrichtigt und das Ticket mit Freigabe des Kunden offiziell geschlossen.


Ich hatte für meinen Pure1-Account noch die falsche Zeitzone hinterlegt. Daher wurde mein Request auch in der Zeitzone (GMT-8) gestellt. Dies kann ich einfach über das Pure1-Benutzerprofil (oben rechts) für die Zukunft ändern.


Weitere Infos - Links


Sämtliche offiziell veröffentlichten Einstellungsmöglichkeiten in der GUI, aber auch CLI können über die "on-board" User Guides der Pure Storage Systeme nachgelesen werden.

Im Purity Hauptmenü hierzu auf "Help" klicken.

Der User Guide ist wie das Hauptmenü gegliedert und kann von Ebene zu Ebene geöffnet werden. Eine Suchfunktion ist auch integriert - hier kann mit Schlagworten gesucht werden.

WEB: Pure Storage (Pure1) Supportportal - Ticketsystem und Unterstützung *(erfordert registrierte FlashSysteme)

TEL: Pure Storage Telefonsupport: GER - (+49) (0)800 7239467; INTERNATIONAL - (+1) 650 7294088

WEB: Pure Storage Community

WEB: Pure Storage OFFICIAL Blog

Der Blog lebt von Fragen, Wünschen und Anregungen...jeder Kommentar ist -lich willkommen. Über Feedback bin ich sehr dankbar.

148 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page