[VLOG #1] How To FlashArray: Troubleshoot IP connection issues
YouTube Video-Beschreibung
In diesem Video geht es um die Fehlerbehebung von IP-Verbindungsproblemen (z. B. iSCSi-, Management-, Proxy- oder Breakout-Verbindungen) bei FlashArray Systemen. Außerdem möchte ich zeigen, wie einfache die Arbeit mit der Pure Kommandozeile (CLI) sein kann.
Alle CLI-Befehle bauen sich nach dem Muster:
COMMANDO SUBCOMMANDO ARGUMENT auf.
pureXXX SUBCOMMANDO --ARGUMENT (wobei XXX einen Platzhalter darstellt).
Im Video verwendeten Commandos:
purehelp
purearray (list)
purenetwork (monitor, ping, trace)
Die in Meinen Augen wichtigsten CLI-Befehle sind:
purehelp -h oder --help : gibt Hilfe zur Kommandozeile aus.
purearray list --controller : zeigt beide Controller und deren Status an.
purenetwork list : zeigt alle Interfaces (kein FC!) an.
purenetwork monitor --error : zeigt aktuelle Fehler aller Interfaces an.
purenetwork monitor --error eth18 : zeigt aktuelle Fehler von Interface eth18 an.
purenetwork monitor --error --total : zeigt alle Fehler in Summe aller Interfaces an.
purenetwork monitor --interval 5 --repeat 100 : zeigt/aktualisiert automatisch die Fehleranzeige alle 5 Sekunden für 100-mal.
purenetwork monitor --historical 5h : zeigt alle Interfacefehler der letzten 5 Stunden an.
purenetwork ping --interface eth18* 10.100.112.210** : 1x Ping von Interface eth18 nach IP 10.100.112.210.
purenetwork ping --count 10 --interface eth18* 10.100.112.210** : 10x Pings von Interface eth18 nach IP 10.100.112.210.
purenetwork trace --port 3260 --source 10.100.112.200* 10.100.112.210** : zeigt/prüft Route/Hops von 10.100.112.200 (Pure-Ethernetport) nach 10.100.112.210 auf Port 3260/iSCSi.
-
* = SOURCE | ** = DESTINATION
---
COMMENT, LIKE and SUBSCRIBE to PUREFLASH.blog YouTube Channel.